Haustiersichere Gestaltung des Wohnraums: Willkommen in einem liebevoll geschützten Zuhause

Gefahrenquellen erkennen, bevor sie ein Problem werden

Kabel, Steckdosen und Ladegeräte entschärfen

Lose Kabel reizen zum Kauen und Spielen. Nutzen Sie Kabelkanäle, Abdeckleisten und stabile Boxen, montieren Sie Mehrfachsteckdosen erhöht und sichern Sie Ladekabel nach Gebrauch. Teilen Sie Ihre cleversten Kabeltricks, damit andere Tierhalter von Ihren Ideen profitieren.

Pflanzen und Lebensmittel, die tabu sind

Viele beliebte Pflanzen sind für Tiere giftig, etwa Lilien, Dieffenbachien oder Philodendron. Auch Schokolade, Xylit, Trauben und Zwiebeln sind gefährlich. Erstellen Sie eine Hausliste tolerierter Alternativen und kommentieren Sie Ihre Favoriten, damit unsere Community sicher einkaufen kann.

Fenster, Balkone und Türen zuverlässig sichern

Kippfenster, ungesicherte Balkone und leicht öffnende Türen bergen ein hohes Risiko. Nutzen Sie Kippschutz, engmaschige Insektengitter, Katzennetze und stabile Riegel. Erzählen Sie uns, welche Sicherungen bei Ihnen funktionieren, und helfen Sie anderen, nachzurüsten.

Küche: Sicherheit rund um Futter, Müll und Reinigung

Wählen Sie standfeste Mülleimer mit Click- oder Pedalverschluss und engem Deckel. Positionieren Sie sie in Nischen, fixieren Sie sie bei Bedarf an der Wand. Teilen Sie Ihre Lieblingsmodelle und Erfahrungen mit cleveren Platzierungen.

Küche: Sicherheit rund um Futter, Müll und Reinigung

Sichern Sie Putzmittelschränke mit Magnet- oder Kindersicherungen, lagern Sie Tabs weit oben und schließen Sie die Spülmaschine sofort. Kommentieren Sie Ihre Sicherheitsroutine, damit andere sie leicht übernehmen können.

Sichere Schlafzonen gestalten

Bieten Sie Körbchen, Höhlen oder Boxen in ruhigen Ecken an, fern von Zugluft und Kabeln. Weiche Decken und vertraute Gerüche beruhigen. Haben Sie eine Lieblingsschlafstätte? Erzählen Sie, wie Sie sie haustiersicher gestaltet haben.

Kleinteile, Schmuck und Textilien in Schach halten

Bewahren Sie Haargummis, Schmuck, Schnürsenkel und lose Knöpfe in geschlossenen Behältern auf. Ziehen Sie Ladegeräte ab und räumen Sie Kleidung zeitnah weg. Welche einfachen Gewohnheiten haben bei Ihnen den größten Unterschied gemacht?

Bad und Waschküche: Kleine Räume, große Wirkung

Lagern Sie Reinigungs- und Waschmittel hoch und verschlossen, auch Weichspüler, Duftöle und Rasierklingen. Prüfen Sie regelmäßig Deckel und Sprühköpfe. Welche Aufbewahrungssysteme nutzen Sie? Teilen Sie Fotos und Ideen aus Ihrem Alltag.

Bad und Waschküche: Kleine Räume, große Wirkung

Halten Sie WC-Deckel geschlossen, sichern Sie Badewannen mit rutschfesten Matten und kontrollieren Sie Wasch- und Trocknertrommeln vor dem Start. Erzählen Sie von Ihrer Sicherheits-Checkliste und helfen Sie anderen, nichts zu vergessen.

Training und Beschäftigung: Vorbeugen durch Auslastung

Üben Sie Tauschspiele mit hochwertiger Belohnung, damit Ihr Tier Gefundenes freiwillig abgibt. So reduzieren Sie Konflikte und Gefahren. Welche Belohnungen wirken bei Ihnen zuverlässig? Beschreiben Sie Ihre erfolgreichsten Trainingsmomente.

Training und Beschäftigung: Vorbeugen durch Auslastung

Bieten Sie stabile Kratzbäume, Kratzbretter und geeignete Kauartikel an. Platzieren Sie Alternativen dort, wo das Verhalten entsteht. Welche Produkte haben bei Ihnen Möbel gerettet? Teilen Sie Empfehlungen und Fotos Ihrer Setups.

Notfallplan und Community: Gemeinsam vorbereitet

Stellen Sie eine kleine Tier-Hausapotheke bereit: Verbandsmaterial, sterile Kompressen, Pinzette, Maulschlinge. Notieren Sie Tierarzt- und Notdienstnummern gut sichtbar. Welche Essentials haben Sie ergänzt? Teilen Sie Ihre Liste mit der Community.

Notfallplan und Community: Gemeinsam vorbereitet

Aktualisieren Sie Mikrochip- und Adressdaten, nutzen Sie ein gut lesbares Halsbandetikett und informieren Sie Nachbarn über Besonderheiten. Wie organisieren Sie Ihre Daten? Geben Sie Ihre Ordnungstipps weiter.
Vflowxy
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.